Schmuck verkaufen in Berlin
Schmuck verkaufen in Berlin bei Juwelier & Leihhaus ist sehr einfach und diskret.

Wenn Sie sich mit dem Gedanken beschäftigen, Schmuck zu verkaufen, werden Sie sicher auch überlegen, was der Wert Ihrer Schmuckstücke ist und wer Interesse an einem Ankauf haben könnte
Beim Verkauf von Schmuck ist es – abgesehen vom Wert des darin verarbeiteten Edelmetalls – wie in vielen anderen Bereichen so, dass sich der Verkaufspreis aus Angebot und Nachfrage ergibt. Wird Schmuck als Kapitalanlage gesucht oder ist ein Liebhaber von besonders ausgefallenen Schmuckstücken gefragt. Mehrere Komponenten müssen zusammen passen.
Was ist mein Schmuck wert?
Sie werden niemanden finden, der Ihnen einen unumstößlichen und nicht antastbaren allgemeingültigen Wert Ihrer Schmuckstücke nennen kann. Vielleicht sind Sie im Besitz eines wunderschönen Jugendstilrings, der gut erhalten ist und von dem Sie sich trennen wollen oder müssen. Wenn Sie das Schmuckstück auf dem Flohmarkt anbieten, wird kaum jemand den eigentlichen Wert kennen und Sie werden einen eher geringen Preis erzielen können. Bieten Sie den Ring bei gewerblichen Ankäufern an, wird Ihnen meist nur der Tagespreis des verwendeten Edelmetalls gezahlt werden. In der Goldscheideanstalt kann und wird ausschließlich der Tagespreis des Edelmetalls gezahlt werden, der sich nach dem Gewicht und der Reinheit errechnet. Wer in Wien und Umgebung auf der Suche nach einer seriösen, kompetenten und zuverlässigen Adresse für Schmuckankauf ist, sollte in den Rennweg 35 kommen. Hier finden Sie das Unternehmen „Juwelier & Leihhaus“, das seit vielen Jahren nicht nur als An- und Verkäufer für Schmuck tätig ist.
So bewerten wir Ihren Schmuck
Natürlich ist ein wichtiges Kriterium der Gehalt des im Schmuck verwendeten Edelmetalls. Hier kann man auch als Laie etwas Glück schon Rückschlüsse ziehen. Auf dem eingeprägten Stempel findet man bei Gold meist 333 oder 585. Daran erkennt man den Anteil des verarbeiteten Goldes – in unserem Beispiel sind also 333 oder 585 von 1.000 anzurechnenden Teilen Gold verarbeitet worden. Je höher der Anteil, desto höher ist auch der Wert. Was aber ist mit den verwendeten Edelsteinen, mit hochwertiger und filigraner Goldschmiedekunst, mit dem Liebhaberwert?
In unserem Haus wird genau auf solche Dinge ein großes Augenmerk gerichtet. Aus welcher Zeit stammt der Schmuck? Welcher Künstler hat ihn gefertigt? Welchen Erhaltungszustand hat er?
Unsere Juweliere und Gutachter taxieren die Schmuckstücke und nennen Ihnen nach dieser Prüfung den Ankaufspreis, den wir Ihnen bieten können.
Wir bieten mehr für Ihren Schmuck
Bedingt durch unsere weitreichenden Kontakt, die hohe Zahl unserer Stammkunden und die Vielfalt der Möglichkeiten, zu denen wir unseren Schmuck verkaufen, können wir Ihnen gute und kundenorientierte Ankaufspreise bieten. Vergleichen Sie – Sie werden sehen, dass unsere Aussage zutrifft – wir bieten mehr!
Abgesehen vom Preis, gibt es noch mehr gute Gründe zu einem Besuch in unserem Geschäft. Sie können nicht nur Schmuck verkaufen, sondern auch
Wie Sie sehen, bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten unter einem Dach – wir verstehen uns als Dienstleister, der SIE gern als Stammkunden gewinnen möchte!